St. Joseph-Stift wird 50. Netzwerkpartner des Integrierten Gesundheitscampus Bremen
Sich zu vernetzen und gemeinsam die Gesundheitsregion Bremen und umzu nach vorne bringen – das ist das Ziel des Integrierten Gesundheitscampus Bremen (IGB). Das Krankenhaus St. Joseph-Stift ist nun auch ein Teil davon.
AUSGEBUCHT: Medizin am Mittwoch: Osteoporose im Fokus am 7. Dezember, 16 Uhr
Unter Osteoporose – auch bekannt als Knochenschwund – leiden rund sechs Millionen Menschen in Deutschland. Bei dieser Erkrankung des Skeletts verlieren die Knochen an Stabilität und Festigkeit, ihre Brüchigkeit nimmt zu. Die Diagnose stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor viele Fragen. Daher lädt das Krankenhaus St. Joseph-Stift gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe Osteoporose Bremen am 7. Dezember um 16 Uhr Betroffene und Interessierte zu einer kostenlosen Infoveranstaltung rund um das Thema Osteoporose.

Lucia-Gottesdienst im Brustkrebsmonat Oktober
Am Donnerstag, 13. Oktober 18:00 laden das ökumenische Seelsorge-Team und das Brustzentrum in die Kapelle des St. Joseph-Stift ein.

St. Franziskus-Stiftung und Marienhaus-Gruppe begrüßen positive Entscheidung des Bundeskartellamts zum geplanten Zusammenschluss auf Augenhöhe
Nachdem die St. Franziskus-Stiftung Münster (SFS) und die Marienhaus-Gruppe (MHG) Anfang März 2022 angekündigt hatten, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen, hat nun das Bundeskartellamt in seinem gestern veröffentlichten Fallbericht den Zusammenschluss der beiden katholischen Unternehmen freigegeben. Beide Unternehmen begrüßen die formelle Entscheidung des Bundeskartellamts und werden nun in den kommenden Wochen die Arbeiten fortsetzen, um die weiteren Schritte zum Zusammenschluss vorzubereiten.

Ausgezeichnete Versorgungsqualität: Darmkrebszentrum erneut zertifiziert
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat die hervorragende Arbeit des Darmkrebszentrums am St. Joseph-Stift mit einer erneuten Zertifizierung bestätigt. Das unabhängige Zertifizierungsinstitut OnkoZert bescheinigte damit dem spezialisierten Zentrum eine hohe medizinische und pflegerische Qualität bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Darmkrebs. Besonders hob der Prüfer die hohe Motivation und sehr gute Zusammenarbeit des Teams hervor.

Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Gefahr
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Spitzenverbände und die 16 Landeskrankenhausgesellschaften treten derzeit gemeinsam an die Öffentlichkeit, um auf die prekäre wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser vor dem Hintergrund von Inflation und Pandemie aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Gefahr“ finden bis zum 29. September unterschiedliche Aktionen in allen Bundesländern statt.

1111. Geburt im St. Joseph-Stift
Am 28.07. um 18:45 Uhr fand im Kreißsaal des St. Joseph-Stift die 1.111 Geburt des Jahres statt. Die Geburt der kleinen Marlia-Sophie sorgte aufgrund der „Schnapszahl“ beim Geburtshilfeteam der Schwachhauser Klinik in freudige Stimmung, für seine Eltern ist sie sowieso das größte Glück.

Besuche wieder möglich. Neue Besuchsregelungen ab 26. Mai 2022
Liebe Patient:innen, liebe An- und Zugehörige,
ab 26. Mai 2022 gelten in unserem Haus folgende Besuchsregelungen:

Trauerfeier erinnert an Sternenkinder
Am Dienstag, 17. Mai 2022 um 16:00 Uhr findet auf dem Huckelrieder Friedhof wieder eine ökumenische Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung für die in den Bremer Geburtskliniken still geborenen Kinder statt. Die Gestaltung übernehmen die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der verschiedenen Kliniken

sjs catering + management GmbH verschenkt zum Jubiläum Bäume an Kitas
Heute kam der Lieferwagen der sjs catering + management GmbH nicht wie üblich nur mit leckerem Mittagessen in die Kindergärten Borgfelder Butjer e.V. und Simon Petrus Kindertagesstätte in Habenhausen. Denn am Vormittag hatte Geschäftsbereichsleiter Uwe Dwinger anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens der Catering eine ganz besondere Überraschung für die Kinder dabei: einen Apfelbaum. Insgesamt erhalten 15 Kitas, die zu den Kunden der Catering gehören, einen solchen Baum.