Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit der Mitarbeitenden dauerhaft zu erhalten und zu fördern, vorbeugende Maßnahmen einzuführen sowie Gesundheitskompetenzen und Ressourcen der Mitarbeitenden zu stärken, ist das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Dies wird durch die unterschiedlichen Bereiche des BGM ermöglicht.
Kernpunkte beinhalten vorrangig die vier im "Haus der Gesundheit" abgebildeten Themen: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Personalentwicklung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz. Diese unterteilen sich in verschiedene Unterthemen wie z.B. dem Betriebssport und Seminaren zur Fort- und Weiterbildung zu gesundheitsrelevanten Themen.
Betriebssport
Das St. Joseph-Stift bietet den Mitarbeitenden diverse Möglichkeiten sich im Alltag fit zu halten. Am Arbeitsplatz durch den Betriebssport wie z.B. Fit Mix, Aqua Fit, Jumping Fitness, gezielte Rückenschule und Yoga Kurse sowie die Gerätenutzung in der Physiotherapie.
Alle Angebote können mit einer 10er Karte genutzt werden und sind somit Zeiten- und Kursunabhängig, also auch für den Schichtdienst nutzbar.
Aktiver Alltag – mitfinanziert vom Arbeitgeber
Firmenfitness
Um auch nach der Arbeit aktiv zu bleiben gibt es Firmenfitness durch den Anbieter „Qualitrain“, ein Fitnessstudio übergreifendes Programm welches deutschlandweiten Zugang zu unterschiedlichsten Fitness-Angeboten, Schwimm- und Kletterhallen sowie Online-Kursen und Info Veranstaltungen, hat.
Business Bike
Der sportliche Arbeitsweg ist durch die Kooperation „Business Bike“ gesichert. Die Möglichkeit ein gutes Fahrrad durch den Arbeitgeber mitzufinanzieren und auch nach Feierabend Bremen aktiv zu erkunden.
Seminare und Fortbildungen
Das BGM im St. Joseph-Stift bietet seinen Mitarbeitenden ein breites Angebot an Fortbildungen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Resilienz. Gesunde Ernährung, vor allem in der Schichtarbeit, Stressbewältigung im (Arbeits-) Alltag, Prävention im OP, Events zur Teamentwicklung und besonders hervorzuheben: die gesunde Führung. Personalentwicklung und BGM arbeiten eng zusammen, um für alle Mitarbeitenden passende Angebote zu finden.
Die Kombination aus Gesundheitsbildung und -förderung, durch z.B. Sportangebote und die Kernpunkte des oben stehenden Gesundheitshauses sind der Schlüssel zu gesunden Mitarbeitenden und damit zu einem gesunden Unternehmen!