Atmungstherapie im Krankenhaus St. Joseph-Stift

Die Atmungstherapie ist ein erweitertes Tätigkeitsfeld der Beatmungsmedizin und bildet die Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege und Therapie. Atmungstherapie zielt auf die Verbesserung der Atemfunktion ab und kommt bei verschiedenen Krankenheitsbildern zum Einsatz.

Unsere fachweitergebildeten Atmungstherapeut:innen sind auf die Behandlung und Therapieoptimierung von Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen spezialisiert - sowohl im Zusammenhang mit primären Lungenerkrankungen wie COPD als auch im Rahmen neurologischer Erkrankungen wie Multipler Sklerose (MS) oder Amyotropher Lateralsklerose (ALS) sowie bei im Krankheitsverlauf erworbenene Atemfunktionsstörungen. 

Ziel ist es die Lungenfunktion zu fördern, die Atmung zu erleichtern und die Lebensqualität der Patient:innen nachhaltig zu verbessern.

Die Hauptthemenschwerpunkte der Atmungstherapie sind unter anderem die Neueinleitung von Heimbeatmungstherapien, die Entwöhnung von maschnineller Beatmung ("Weaning") und die Verordnung von speziellen Hilfsmitteln.

Weitere Informationen:

Unsere Atmungstherapeut:innen

Christin Wagner
Telefon: (0421) 347-30036

Ramon Uhde
Telefon: (0421) 347-30037

Mail: atmungstherapie(at)sjs-bremen.de