Medizin am Mittwoch

Unter dem Titel „Medizin am Mittwoch“ veranstaltet das Krankenhaus St. Joseph-Stift regelmäßig Seminare für Betroffene und interessierte Laien. Das Themenspektrum der Veranstaltungen rund um die Gesundheit reicht vom Umgang mit an Demenz erkrankten Angehörigen bis zu Tipps für einen gesunden Rücken. Die Vorträge halten jeweils Fachexpertinnen und Fachexperten aus Medizin, Pflege und Therapie. "Medizin am Mittwoch" findet immer im Schulungszentrum des St. Joseph-Stift, Eingang Schubertstraße, statt.

Die nächsten Termine

  • 20. August 2025: Kinaesthetics für pflegende Angehörige - Pflege zuhause erleichtern (17 Uhr)
  • 03. September 2025: Chronische Rückenschmerzen – Therapien der Naturheilkunde­ (17 Uhr)
  • 17. September 2025: Delir - von der Prävention bis zu Tipps für Zugehörige (16 Uhr)
  • 15. Oktober 2025: Arthrose – Therapien der Naturheilkunde­ (17 Uhr)
  • 29. Oktober 2025: Kinaesthetics für pflegende Angehörige - Pflege zuhause erleichtern (17 Uhr)
  • 12. November 2025: Demenzinformationsabend (16 Uhr)
  • 26. November 2025: Aktionstag Schilddrüse (15 Uhr Telefonaktion, 16 Uhr Vorträge)
  • 10. Dezember 2025: Endometriose (17 Uhr)

Anmeldung

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist notwendig.

Melden Sie sich dafür bitte telefonisch unter (0421) 347-347 oder per E-Mail an mam(at)sjs-bremen.de und nennen uns Ihren Namen, den Titel der Veranstaltung und die Personenzahl, mit der Sie teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren "Medizin am Mittwoch"-Veranstaltungen.

 


Nähere Information zu den Referent:innen und aktuellen Veranstaltungen:

Dienstag, 14.10.2025

Rekonstruktive Gesichtschirurgie: Workshop der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde des St. Joseph-Stift

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, veranstaltete die HNO-Klinik des St. Joseph-Stift Bremen den ersten Bremer plastischen Workshop zur rekonstruktiven Gesichtschirurgie. 21 Ärzt:innen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen, darunter Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Dermatologie, nahmen an der praxisorientierten Fortbildung teil, um ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in der Behandlung von Defekten im Gesichtsbereich zu erweitern und zu vertiefen.

mehr infos

Freitag, 10.10.2025

Weltosteoporosetag: BfO-Patientenkongress am 18. Oktober in der Energieleitzentrale Bremen

Osteoporose ist eine Volkskrankheit, unter der rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden. Fast jede vierte Frau und etwa sechs Prozent der Männer über 50 Jahre sind betroffen – viele ohne es zu wissen. Da Osteoporose zunächst ohne Symptome verläuft, wird sie auch „stiller Knochendieb“ genannt. Unbehandelt drohen Knochenbrüche, Schmerzen und der Verlust der Selbstständigkeit. Der BfO-Patientenkongress am 18. Oktober in der Energieleitzentrale Bremen zeigt wirksame Ansätze, um die Knochen zu stärken und Frakturen zu verhindern.

mehr infos

Dienstag, 07.10.2025

+++ AUSGEBUCHT +++ Arthrose – Therapien der Naturheilkunde: Kostenlose Vortragsveranstaltung im Krankenhaus St. Joseph-Stift

Schmerzen im Schultergelenk, den Händen oder den Knien kennen viele Menschen. Bis zu 40 Prozent der Deutschen leiden an den chronischen Schmerzen einer Arthrose. In einem kostenlosen Vortrag informiert Dr. Claudia Müller, Leitung der Ambulanz der Klinik für Naturheilverfahren des St. Joseph-Stift, am Mittwoch, 15. Oktober um 17 Uhr [+++ AUSGEBUCHT +++ Alternative: Mi., 28.01.2026, 17 Uhr] über ergänzende naturheilkundliche Behandlungsmethoden der Arthrose. Der Vortrag findet im Schulungszentrum des Krankenhauses statt. Eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

mehr infos

Montag, 08.09.2025

Plötzliche Verwirrtheit: Verstehen, was dahinter stecken kann - Kostenlose Infoveranstaltung am 17. September im Krankenhaus St. Joseph-Stift zum Thema Delir

Akut auftretende Verwirrtheit, Unruhe oder Halluzinationen nach Operationen oder während des Klinikaufenthaltes sind besonders im Alter keine Seltenheit. Häufig steckt ein Delir dahinter: eine akute Funktionsstörung des Gehirns, die besonders ältere oder kranke Menschen treffen kann und eine hohe Belastung für die Betroffenen und Zugehörigen bedeutet. In der Bevölkerung weiß jedoch kaum jemand, was genau dahintersteckt, wie man Anzeichen erkennt und wie Betroffene unterstützt werden können.

mehr infos

Dienstag, 26.08.2025

Chronische Rückenschmerzen – Therapien der Naturheilkunde: Kostenlose Vortragsveranstaltung im Krankenhaus St. Joseph-Stift

Knapp zwei Drittel der Deutschen ist innerhalb eines Jahres von Rückenschmerzen betroffen. Rund 15 Prozent der Deutschen leidet sogar an chronischen Rückenschmerzen – also an über drei Monate oder länger anhaltenden, fast täglich auftretenden Rückenschmerzen. Häufig besteht eine frustrierende Therapieresistenz – was dagegen tun? In einem kostenlosen Vortrag informiert Dr. Susanne Dörffel, Leitung der Klinik für Naturheilverfahren des St. Joseph-Stift, am Mittwoch, 3. September um 17 Uhr über ergänzende naturheilkundliche Behandlungsmethoden bei chronischen Rückenschmerzen.

mehr infos

Dienstag, 12.08.2025

Kinästhetik – Pflege zuhause erleichtern: Die Reihe „Medizin am Mittwoch“ gibt am 20. August Tipps zur Bewegungsschulung für pflegende Angehörige

Menschen, die einen Angehörigen zuhause pflegen, bewältigen täglich große Herausforderungen. Oft noch neben dem Berufsalltag unterstützen sie den pflegebedürftigen Menschen bei alltäglichen Aktivitäten wie Aufstehen oder Waschen. Für Personen ohne professionelle Pflegeausbildung kann dies leicht auch zu einer körperlichen Überforderung werden. Des-halb gibt die Krankenschwester und Kinästhetik-Trainerin Rita Wolf am 20. August um 17 Uhr im Krankenhaus St. Joseph-Stift praktische Tipps, wie pflegende Angehörige die unterstützenden Aktivitäten weniger belastend gestalten können. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

mehr infos

Mittwoch, 06.08.2025

Das Cuarteto Chiloé präsentiert sein neues Album „INSULAR“

St. Joseph-Stift lädt am 8. August zu einem Konzert des chilenischen Streichquartetts „Cuarteto Chiloé“ in seine Kapelle ein.
Am Freitag, 8. August um 16 Uhr erklingt in der Kapelle des St. Joseph-Stift chilenische Kammermusik: Das chilenische Streichquartett „Cuarteto Chiloé“ tritt in der Krankenhauskapelle auf und präsentiert sein aktuelles Album „Insular“. Das junge Ensemble hat über ein Stipendium die Möglichkeit bekommen, sein Album international zu präsentieren. Herzlich willkommen sind alle Musikbegeisterten, Patient:innen und ihre Angehörigen – der Eintritt ist frei.

mehr infos

Donnerstag, 17.07.2025

Fotoausstellung „Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt“

Vom 29. Juli bis zum 14. September 2025 werden in der Kapelle des St. Joseph-Stift Bremen Aufnahmen der Fotografin Yvonne Most ausgestellt. Die Ausstellung „Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt“ zeigt Fotografien, in denen das Göttliche und Unverfügbare im Menschen sichtbar wird, unabhängig von Alter, Herkunft oder Glauben.

mehr infos

Montag, 14.07.2025

Sturzprävention im Alter: Kostenlose Infoveranstaltung im Krankenhaus St. Joseph-Stift

Dr. med. Amit Choudhury, Chefarzt des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation, informiert am 23. Juli 2025 um 16 Uhr rund um die Thematik Sturzprävention im Alter und gibt praktische Tipps für den Alltag.

mehr infos

Dienstag, 17.06.2025

Infoveranstaltung „Krebs und Sexualität“ am 25. Juni 2025

Das Brustzentrum des St. Joseph-Stift veranstaltet im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ am 25. Juni einen Informationsabend für an krebserkrankte Frauen und Angehörige. Dabei liegt der Schwerpunkt der Vortragsveranstaltung auf dem Thema „Krebs und Sexualität“. Frau Dr. med. Viola Kürbitz, Fachärztin für Urologie und Sexualtherapie, informiert ab 17 Uhr rund um die Thematik Sexualität bei Krebsdiagnose.

mehr infos