
Fotoausstellung „Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt“
Vom 29. Juli bis zum 14. September 2025 werden in der Kapelle des St. Joseph-Stift Bremen Aufnahmen der Fotografin Yvonne Most ausgestellt. Die Ausstellung „Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt“ zeigt Fotografien, in denen das Göttliche und Unverfügbare im Menschen sichtbar wird, unabhängig von Alter, Herkunft oder Glauben.

Sturzprävention im Alter: Kostenlose Infoveranstaltung im Krankenhaus St. Joseph-Stift
Dr. med. Amit Choudhury, Chefarzt des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation, informiert am 23. Juli 2025 um 16 Uhr rund um die Thematik Sturzprävention im Alter und gibt praktische Tipps für den Alltag.

Besuch von Ver.di-Chef Frank Werneke im Bremer St. Joseph-Stift
Prominente Unterstützung: Frank Werneke, Bundesvorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, war heute zu Besuch im Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen, um sich über das Modellprojekt "Ich pflege wieder, weil..." zu informieren. „Der Mangel an Pflegekräften ist eigentlich ein Mangel an guten Arbeitsbedingungen“, betont Werneke: „Hier am St. Joseph-Stift soll gezeigt werden: Passt das Arbeitsumfeld, kehren Fachkräfte gerne in ihren Pflegeberuf zurück. Wir wünschen dem Modellprojekt viel Erfolg!“

OP-Backstage für Profis: Exklusive Informationsveranstaltung für Fachpersonal am 1. Juli 2025
Ein Blick hinter die Kulissen der OP-Plattform des St. Joseph-Stift– Einladung an Fachkräfte des Gesundheitswesens.

Infoveranstaltung „Krebs und Sexualität“ am 25. Juni 2025
Das Brustzentrum des St. Joseph-Stift veranstaltet im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ am 25. Juni einen Informationsabend für an krebserkrankte Frauen und Angehörige. Dabei liegt der Schwerpunkt der Vortragsveranstaltung auf dem Thema „Krebs und Sexualität“. Frau Dr. med. Viola Kürbitz, Fachärztin für Urologie und Sexualtherapie, informiert ab 17 Uhr rund um die Thematik Sexualität bei Krebsdiagnose.

Demenz-Informationsabend: Kostenlose Vortragsveranstaltung für Angehörige im Krankenhaus St. Joseph-Stift
Neuropsychologin Anne Viergutz und Anne Heinermann, Oberärztin Geriatrie und Neurologie, informieren am 11. Juni um 16 Uhr über das Krankheitsbild Demenz sowie den Verlauf der Erkrankung und stellen verschiedene Therapieansätze vor.

OP-Backstage für Profis: OP-Informationsveranstaltung für Fachpersonal am 1. Juli 2025
Die OP-Plattform des St. Joseph-Stift öffnet seine OP-Schleusen für Fachpersonal und lädt am Dienstag, 01. Juli 2025, von 16:30-18:30 Uhr in den OP der Schwachhauser Klinik ein. Die Leitungen des OPs führen durch die 12 Operationssäle, in der knapp 20.000 Operationen (745.000 OP-Minuten) pro Jahr durchgeführt werden, und beantworten die Fragen rund um die OP-Plattform. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist der Bereich vor dem Aufwachraum und der Anästhesieaufklärung (Eingang ZNA Schubertstraße, 1. OG).

Osteoporose im Fokus: Kostenlose Vortragsveranstaltung im Krankenhaus St. Joseph-Stift
Dr. Amit Choudhury, Chefarzt des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation und Joachim Schimanski, Vorstand der Selbsthilfegruppe Osteoporose, informieren im Rahmen des Veranstaltungsreihe Medizin am Mittwoch rund um das Krankheitsbild Osteoporose.

Gallenleiden im Fokus: Kostenlose Vortragsveranstaltung im Krankenhaus St. Joseph-Stift
Im Rahmen der Vortragsreihe Medizin am Mittwoch informieren PD Dr. Pox und Prof. Dr. Sendt rund um das Thema Gallenleiden.

Geistliche Vokalmusik zum Thema „Frieden“ in der Kapelle
Am Samstag, den 10. Mai um 20 Uhr wird in der Kapelle des St. Joseph-Stift ein Konzert des Bremer Chores „Coro Scalino“ unter der Leitung von Swantje Tams Freier veranstaltet. Herzlich willkommen sind alle Musikbegeisterten, Patient:innen und ihre Angehörigen – der Eintritt ist frei. In einer Zeit, in welcher der Wunsch nach Frieden für alle Menschen immer dringlicher wird, möchten die zwölf Sängerinnen und Sänger des Chores „Coro Scalino“ zum Innehalten einladen und mit ausgewählten Kompositionen zum Thema „Frieden“ Trost spenden.