Donnerstag, 15.08.2019

Krankenhaus St. Joseph-Stift und Kassenärztliche Vereinigung Bremen richten „gemeinsamen Tresen“ ein

Wegen der zunehmenden Belastung der Notfallambulanzen verfolgt die Politik eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäuser sollen künftig sogenannte integrierte Notfallzentren (INZ) als zentralen Punkt in den Kliniken einrichten. Mit der Etablierung eines „gemeinsamen Tresens“ am 14. August 2019 als erste Anlaufstelle für Notfallpatienten schaffen das Krankenhaus St. Joseph-Stift und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen bereits Strukturen wie ein INZ. Damit übernehmen sie eine Vorreiterrolle in der Region und bauen ihre intensive Kooperation bei der Versorgung von Akut- und Notfallpatienten weiter aus.

mehr infos

Mittwoch, 14.08.2019
Die Referentinnen Dr. Sabine Gaiser und Dr. Kerstin Volkmer

Wenn die Blase schwächelt – was kann ich selbst dagegen tun?

Das Beckenbodenzentrum St. Joseph-Stift lädt betroffene Frauen am 21. August zum Informationsabend mit Fachvorträgen, praktischen Tipps und Austausch. Inkontinenz ist ein weitverbreitetes Leiden, das nicht nur Frauen in höherem Alter belastet. Schon nach der Geburt des ersten Kindes bemerken viele Frauen, dass der Harnblasenverschluss nicht mehr richtig funktioniert. Um im geschützten Raum unter ebenfalls Betroffenen in den Austausch zu kommen, bietet das Beckenbodenzentrum in der Reihe „Medizin am Mittwoch“ einen Informationsabend für Frauen an. Am 21. August um 17 Uhr geben Uro-Gynäkologinnen Hintergrundinformationen und Tipps zum Umgang mit der Blasenschwäche.

mehr infos

Montag, 14.05.2018

Neues Zentrum für Mikroinvasive Chirurgie

Das Krankenhaus St. Joseph-Stift hat ein Zentrum für Mikroinvasive Chirurgie (MIC) unter der Leitung von Oberärztin Dr. Katarina Dennis etabliert. Durch modernste Schlüsselloch-Technik können Operationen sehr schonend durchgeführt werden. Dank kleinster Schnitte bleiben kaum Narben und Patientinnen sind schneller wieder mobil. Mit dem MIC-Zentrum bildet die Frauenklinik nun das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde ab.

mehr infos

Mittwoch, 21.03.2018

Naturheilverfahren bei Brustkrebs

Das Brustzentrum des St. Joseph-Stift veranstaltet im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ am 4. April einen Informationsabend für an Brustkrebs erkrankte Frauen: „Naturheilverfahren bei Brustkrebs – was ist wissenschaftlich anerkannt?“

mehr infos

Samstag, 03.03.2018
Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen: Dr. med. Fabian Wolfrum und Claudia Lappe

Neues Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Als Reaktion auf stetig steigende Patientenzahlen hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift ein Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (ZPRÄC) etabliert. Durch die Qualifikation und Spezialisierung des ZPRÄC-Teams um die beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Fabian Wolfrum und Claudia Lappe wird den Patienten ein noch umfassenderes Behandlungsspektrum ästhetischer und plastisch-rekonstruktiver Eingriffe geboten.

mehr infos

Samstag, 03.03.2018
Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen: Dr. med. Fabian Wolfrum und Claudia Lappe

Neues Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Als Reaktion auf stetig steigende Patientenzahlen hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift ein Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (ZPRÄC) etabliert. Durch die Qualifikation und Spezialisierung des ZPRÄC-Teams um die beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Fabian Wolfrum und Claudia Lappe wird den Patienten ein noch umfassenderes Behandlungsspektrum ästhetischer und plastisch-rekonstruktiver Eingriffe geboten.

mehr infos