Skip to main content
sjb
Die Einrichtungen der Franziskus Stiftung
Übersichtskarte unserer Einrichtungen
Suchen
Menü
Toggle navigation
Unsere Kompetenzen
Übersicht
Pflege
Pflegeverständnis
Leitung & Organisation
Pflegeexperten
Breast Care Nurse
Demenz-Pflege im Krankenhaus
Fachkraft für Aktivierend Therapeutische Pflege in der Geriatrie
Fachkraft für Anästhesie und Intensivpflege
Fachkraft für Endoskopie
Fachkraft für komplementäre Pflege
Fachkraft für Notfallpflege
Fachkraft für Onkologie und Palliative Care
Fachpflegekraft OP
Kinaesthetics
Expertenstandards
Praxisanleitung
Schmerzmanagement
Still- und Laktationsberatung
Technischer Sterilisationsassistent
Wundmanagement
Begleitung und Beratung
Begleitung & Beratung
Christliche Krankenhaushilfe (CKH)
Ethikkomitee
Psychologischer Dienst
Seelsorge
Sozialdienst
Alterstraumatologisches Zentrum
Willkommen im Alterstraumatologischen Zentrum (ATZ)
Ihr Aufenthalt
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Über uns
Woche der Wiederbelebung
24 Stunden – was auch geschieht
Prämedikationsambulanz
Anästhesie beim alten (geriatrischen) Menschen
Intensivmedizin
Neuromonitoring
Notfallmedizin
Schmerztherapie
Schmerzlinderung in der Geburtshilfe
Sicherheit bei Narkosen
Studentenausbildung
Fachärztliche Weiterbildung
Curriculum
Begleitende Maßnahmen
Augenheilkunde
Über uns
Unser Team
Behandlungsspektrum
Der graue Star (Katarakt) & Nachstar
Sonderlinsen bei Katarakt & Fehlsichtigkeit
Der grüne Star (Glaukom)
Die Makulaerkrankungen
Das diabetische Auge
Elektrophysiologie
Die Netzhautlöcher & Netzhautablösung
Lidfehlstellungen
Lidtumore
Hornhauterkrankungen
Pterygium (Flügelfell)
Keratokonus & Crosslinking
Uveitis
Erkrankungen des Tränenapparates
Gefäßverschlüsse im Auge
Sehschule (Orthoptik)
LowVision-Ambulanz
Betäubungsverfahren bei Augenoperationen
Diagnostische Möglichkeiten
Ihr ambulanter Termin
Ihr Aufenthalt bei uns
Augenärztlicher Notdienst
Das Praktische Jahr und die Fachärztliche Weiterbildung
Für Zuweiser
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie
Unser Team
Transparenz & Forschung
Benchmarking
Aus- und Weiterbildung
Kooperationspartner
Darmkrebszentrum
Unser Zentrum
Unser Team
Leistungsspektrum & Studien
Benchmarking
Häufig gestellte Fragen
Kooperationspartner
Zweitmeinungszentrum
Für Zuweiser
Kontakt
Gynäkologie und Geburtshilfe
Brustzentrum
Über uns
Unser Team
Informationen für Patientinnen
Diagnostik
Therapie
Kooperationspartner
Kontakt
Beckenbodenzentrum
Über uns
Informationen für Patientinnen
Diagnostik
Therapie
Kontakt
Geburtshilfe
Infos zum Coronavirus für Schwangere
Über uns
Unser Team
Vor der Geburt
Unter der Geburt
Nach der Geburt
Stillen / Stillcafé
Neonatologische Überwachungseinheit
Sprechstunden
MIC-Zentrum
Über uns
Behandlungsspektrum
Kontakt
Gynäkologie
Über uns
Behandlung des Unterleibes
Leistungszahlen
Unser Team
Unser Team
Geriatrie & Frührehabilitation
Unser Zentrum
Das geriatrische Team
Ärztliches Team
Pflegeteam
Physiotherapie und Physikalische Therapie
Ergotherapie
Neuropsychologie
Logopädie
Sozialdienst
Seelsorge
Behandlungsspektrum
Diagnostische Möglichkeiten
Ihr Aufenthalt bei uns
AltersTraumatologisches Zentrum
Fachärztliche Weiterbildung
Für Zuweiser
So erreichen Sie uns
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Über uns
Unser Team
Chirurgische Therapie
Plastische Gesichtschirurgie
Schlafmedizin
Sprechstunden
Kontakt
Fachärztliche Weiterbildung
HNO-Klinik: Schlaflabor
Über uns
Unser Team
Leistungsspektrum
Sprechstunde
Ihr Aufenthalt im Schlaflabor
Häufig gestellte Fragen
Für Zuweiser
Innere Medizin
Über uns
Unser Team
Gastroenterologie
Funktionsdiagnostik
Diabetologie
Kardiologie
Hämatologie und internistische Onkologie
Darmkrebszentrum
Krankenhaushygiene
Krankenhaushygiene
Informationen für Patienten und Besucher
Laboratoriumsmedizin
Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Unser Team
Leistungsspektrum
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Kooperationspartner
Naturheilverfahren
Über uns
Unser Team
Behandlungsschwerpunkte
Therapiekonzept
Behandlungsverfahren
Ihr Aufenthalt bei uns
Palliative Care-Dienst
Palliative Care-Dienst im St. Joseph-Stift
Unser Team
Ihre Unterstützung
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Über uns
Behandlungsspektrum
Fragen & Antworten
Kontakt
Proktologie
Über uns
Informationen für Patienten
Behandlungsspektrum
Radiologische Diagnostik
Über uns
Leistungsspektrum
Leitung
Innovation mit Tradition
Kooperation Brustzentrum
Selbstuntersuchung
Ultraschall
Mammographie
Kernspintomographie
Tomosynthese
Kontrastmittel-Mammographie
discovering hands
Kompetenzzentrum Kontrastmittelsonographie
Leitung des Kompetenzzentrums Kontrastmittelsonographie
Was ist eine Kontrastmittelsonographie?
Wie läuft die Untersuchung ab?
Wie bekomme ich einen Termin?
Fort- und Weiterbildung
Studentische Ausbildung / PJ
So finden Sie uns
Lob und Kritik
Therapiezentrum
Therapiezentrum
Physiotherapie & Physikalische Therapie
Ergotherapie
Logopädie
Krankengymnastik am Gerät
Physiotherapie in Erstkontakt
Zentrale Notaufnahme
Über uns
Schnelle Hilfe
Informationen für Patienten
Informationen für Ärzte
Beteiligte Kliniken
Für Patienten & Besucher
Ihr Weg zu uns
Unsere Angebote
Gastronomie
Kiosk & Blumen
Kapelle des St. Joseph-Stift
Unsere Kapelle
Gottesdienste
Krankenhausseelsorge
Konzerte
Friseur & Fußpflege
Entlassmanagement
FAQ
Lob & Kritik
Unsere Wahlleistungen
Unsere Kursangebote
Unsere Kunst und Konzerte
Infos für Patienten
Infos für Besucher
Babykörbchen und vertrauliche Geburt
Karriere
Karriere
Stellenmarkt
GlückStifter werden – Deine Zukunft in unserer Pflege
Wer wir sind
Was wir Ihnen bieten
Vergütung
Zusatzleistungen
Beruf und Familie
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalentwicklung
Karriere als Ärztin/Arzt
Praktisches Jahr
Facharztweiterbildung
Managementqualifizierung für Ober- und leitende Ärzte
Karriere in der Pflege
Für Schüler und Studierende
Berufsausbildung
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Ausbildung zum/r OTA
Ausbildung zum/r ATA
Ausbildung zum/r Kaufmann/ -frau für Büromanagement
Praktika
Praktika
Famulatur und PJ
Famulatur
PJ Haupt- und Wahlfächer
Das bieten wir Ihnen
Ihre Bewerbung
Online-Initiativbewerbung
Für Mitarbeiter
Mitarbeitergremien
Mitarbeitervertretung (MAV)
Schwerbehindertenvertretung
Fort- und Weiterbildung
Beruf & Familie
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Aktionstage
Aktionstag / Boys' and Girls' Day
Bildergalerie
Veranstaltungen
Medien & Ansprechpartner
Pressemeldungen
Ansprechpartner
Schulungszentrum – physicum
Kursangebote
physicum proFamily / die Elternschule
physicum proFamily / die Elternschule
Nachgeburtlich
physicum proMove
physicum proBalance
physicum proLife
physicum Akademie
Anmeldung Kurse physicum
Wir über uns
Wir über uns
Leitbild
150. Jubiläum
Chronik des Hauses
Auszeichnungen
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsbericht
Zertifizierungen
Verein für das St. Joseph-Stift
Die Franziskus Stiftung
Freie Kliniken Bremen
Spenden
Spenden
Charity-Shopping
Überweisung/Lastschrift
Kontakt/Datenschutz
So erreichen Sie uns
Notfallnummern
Fachabteilungen
Besucherstopp: Ihre Genesungswünsche
Kontaktformular
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Datenschutz
sjb
INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS
WISSBEGIERIG + ERFAHREN
EINFACH FRANZISKUS
ENGAGIERT + EXZELLENT
EINFACH FRANZISKUS
EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG
EINFACH FRANZISKUS
MENSCHLICH + MODERN
EINFACH FRANZISKUS
1
2
3
4
5
Vorheriges Motiv
Nächstes Motiv
Startseite
Unsere Kompetenzen
Augenheilkunde
Unser Team
Über uns
Unser Team
Behandlungsspektrum
Diagnostische Möglichkeiten
Ihr ambulanter Termin
Ihr Aufenthalt bei uns
Augenärztlicher Notdienst
Das Praktische Jahr und die Fachärztliche Weiterbildung
Für Zuweiser
Das Team unserer Augenklinik
Chefarzt der Augenklinik
Dr. med. Andreas Mohr Chefarzt der Augenklinik
Die Chefarztsekretärin
Frau K. Renschen
Die Oberärzte der Augenklinik
Dr. med. M. Çil, leitender Oberarzt Augenklinik
Dr. med. A. Bohlen, leitender Oberarzt Augenklinik
Dr. med. J. Korde, FEBO Oberarzt
Fr. A. Bula Oberärztin
Fr. C. Chow Oberärztin
Fr. T. Siegmund Oberärztin
Die Assistenzärzte der Augenklinik
Fr. Dr. med. E. Appel Assistenzärztin Augenklinik
Hr. M. Azhary Assistenzarzt Augenklinik
Fr. I. Feldmann Assistenzärztin Augenklinik
Hr. S. Garde Assistenzarzt Augenklinik
Fr. Dr. I. Johannsen Assistenzärztin Augenklinik
Fr. Dr. A. Leonhard Assistenzärztin Augenklinik
Hr. F. Sieling Assistenzarzt Augenklinik
Hr. Dr. P. Stille Assistenzarzt Augenklinik
Fr. E. Sture Assistenzärztin Augenklinik
Nicht abgebildet:
Fr. Dr. D. Mishura
Fr. I. Mühlhausen
Hr. H. Alneami