Wenn die Diagnose Krebs gestellt wird, stehen für die meisten Patient:innen zunächst das Überleben und die notwendigen Therapien im Vordergrund. Das Thema Sexualität hingegen gerät oft in den Hintergrund, obwohl es ein zentraler Bestandteil des Lebens bleibt. Die Urologin und Sexualmedizinerin Dr. med. Viola Kürbitz betreibt seit über 17 Jahren eine Praxis für Urologie und Sexualmedizin in Westerstede. In ihrem Vortrag beleuchtet sie, wie eine Krebserkrankung die Sexualität beeinflussen kann.
Gerade im Rahmen der Diagnosemitteilung sowie der Aufklärung über Therapiemöglichkeiten und deren Nebenwirkungen sollte auch die Sexualität offen angesprochen werden. Die Referentin gibt in ihrem Vortrag Antworten auf häufige Fragen geben wie:
Wie und warum kann Krebs die Sexualität beeinträchtigen? Wie können Betroffene damit umgehen? Was ist wichtig, wenn man in einer Partnerschaft lebt? Kann man als Alleinstehender nach einer Erkrankung eine neue Partnerschaft eingehen? Welche Auswirkungen hat Krebs auf den Wunsch nach eigenen Kindern?
Im Anschluss an den Vortrag stehen die Expertin sowie Mitarbeitende des Brustzentrums und der Gynäkologie für Fragen zur Verfügung.
Datum: 25. Juni 2025
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Schulungszentrum des St. Joseph-Stift (Eingang Schubertstraße)
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter mam@sjs-bremen.de oder (0421) 347-347 ist aufgrund limitierter Plätze erforderlich.