Medizin am Mittwoch

Unter dem Titel „Medizin am Mittwoch“ veranstaltet das Krankenhaus St. Joseph-Stift regelmäßig Seminare für Betroffene und interessierte Laien. Das Themenspektrum der Veranstaltungen rund um die Gesundheit reicht vom Umgang mit an Demenz erkrankten Angehörigen bis zu Tipps für einen gesunden Rücken. Die Vorträge halten jeweils Fachexpertinnen und Fachexperten aus Medizin, Pflege und Therapie. "Medizin am Mittwoch" findet immer im Schulungszentrum des St. Joseph-Stift, Eingang Schubertstraße, statt.

Die nächsten Termine

  • 29. Oktober 2025: Kinaesthetics für pflegende Angehörige - Pflege zuhause erleichtern (17 Uhr)
  • 12. November 2025: Demenzinformationsabend (16 Uhr)
  • 26. November 2025: Aktionstag Schilddrüse (15 Uhr Telefonaktion, 16 Uhr Vorträge)
  • 10. Dezember 2025: Endometriose (17 Uhr)

TERMINE AB 2026

  • 28. Januar 2026: Arthrose – Therapien der Naturheilkunde­ (17 Uhr)
  • 25. Februar 2026: Was leisten Patientenverfügungen für den Fall der Demenz? (16 Uhr)
  • 04. März 2026: Aktionstag Darmkrebs (16 Uhr)
  • 15. April 2026: Krebs und Familie (17 Uhr)
  • 29. April 2026: Chronische Rückenschmerzen – Therapien der Naturheilkunde­ (17 Uhr)
  • 17. Juni 2026: Verstopfung (16:30 Uhr)
  • 02. September 2026: Arthrose – Therapien der Naturheilkunde­ (17 Uhr)
  • 14. Oktober 2026: Fibromyalgie – Therapien der Naturheilkunde­ (17 Uhr)
  • 11. November 2026: Aktionstag Schilddrüse (15 Uhr Telefonaktion, 16 Uhr Vorträge)

Anmeldung

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist notwendig.

Melden Sie sich dafür bitte telefonisch unter (0421) 347-347 oder per E-Mail an mam(at)sjs-bremen.de und nennen uns Ihren Namen, den Titel der Veranstaltung und die Personenzahl, mit der Sie teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren "Medizin am Mittwoch"-Veranstaltungen.

 


Nähere Information zu den Referent:innen und aktuellen Veranstaltungen:

Mittwoch, 26.02.2025

Aktionstag Darmkrebs - Kostenlose Vorträge im St. Joseph-Stift

Im Rahmen des Darmkrebsmonats März lädt das St. Joseph-Stift am Mittwoch, 5. März zu einem Aktionstag ein. Im Fokus zweier Vorträge ab 15 Uhr stehen die Diagnostik und Therapie von Darmkrebs (Anmeldung unter 0421 347-347). Darmkrebs stellt eine der häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland dar. Über 60.000 Menschen erkranken jährlich daran. Dabei können regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, den Krebs frühzeitig zu erkennen und die Rate an Neuerkrankungen zu senken.

mehr infos

Donnerstag, 20.02.2025

Medizin am Mittwoch: Mit "Kinästhetik" Pflege zuhause erleichtern - Bewegungsschulung für pflegende Angehörige am 26. Februar

Menschen, die einen Angehörigen zu Hause pflegen, bewältigen täglich große Herausforderungen. Oft noch neben dem Berufsalltag unterstützen sie den pflegebedürftigen Menschen bei alltäglichen Aktivitäten wie Aufstehen oder Waschen. Für Personen ohne professionelle Pflegeausbildung kann dies leicht auch zu einer körperlichen Überforderung werden. Deshalb gibt die Krankenschwester und Kinaesthetics-Trainerin Rita Wolf am 26. Februar um 17 Uhr Tipps, wie pflegende Angehörige die unterstützenden Aktivitäten weniger belastend gestalten können.

mehr infos

Mittwoch, 05.02.2025

Chronische Rückenschmerzen – Therapien der Naturheilkunde

Knapp zwei Drittel der Deutschen ist innerhalb eines Jahres von Rückenschmerzen betroffen. Rund 15 Prozent der Deutschen leidet sogar an chronischen Rückenschmerzen – also an über drei Monate oder länger anhaltenden, fast täglich auftretenden Rückenschmerzen. Häufig besteht eine frustrierende Therapieresistenz – was dagegen tun? In einem kostenlosen Vortrag informiert Dr. Susanne Dörffel, Leitung der Klinik für Naturheilverfahren des St. Joseph-Stift, am Mittwoch, 12. Februar um 17 Uhr über ergänzende naturheilkundliche Behandlungsmethoden bei chronischen Rückenschmerzen.

mehr infos

Mittwoch, 22.01.2025
Die Referentin Fachärztin Dr. W. Woltmann

Kostenloser Vortrag: Operative Behandlungen von Blutungsstörungen

Menstruationsstörungen gehören zu den häufigsten Gründen für den Besuch in einer Frauenarztpraxis und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Im Rahmen der Reihe "Medizin am Mittwoch" lädt das Krankenhaus St. Joseph-Stift am Mittwoch, 29. Januar um 17 Uhr betroffene Frauen zu einem Vortrag über operative Behandlungen von Blutungsstörungen ein. Im Schulungszentrum des Krankenhauses erläutert Dr. Wiebke Woltmann, Fachärztin der Frauenklinik, am 29. Januar um 17 Uhr, Ursachen und Diagnostik von Blutungsstörungen und informiert über schonende und minimalinvasive Operationsmethoden. Im Anschluss steht sie für individuelle Fragen zur Verfügung. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

mehr infos

Dienstag, 07.01.2025

Kostenlose Vortragsveranstaltung "Diagnose Diabetes – was nun?" am 15.1.2025

Mehr als jede/r Zehnte leidet unter Diabetes mellitus und die Zahl der Betroffenen wächst weiter. Im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ informiert Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG Christine Hüttmeyer am 15. Januar über die Stoffwechselerkrankung und was es bedeutet, mit Diabetes zu leben. Dabei nimmt die Diabetesexpertin in ihrem Vortrag um 15 Uhr Betroffenen die Sorge, dass auf die Diagnose ein Leben voller strenger Diäten und Verzicht folgt, gibt Tipps und beantwortet die häufigsten Fragen. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

mehr infos

Dienstag, 03.12.2024

Kostenloser Vortrag: "Zuckerkrank" - und was esse ich in der Weihnachtszeit? am 11. Dezember um 15 Uhr

Im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ informiert am 11. Dezember Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG Christine Hüttmeyer über die Tücken der Weihnachtsnaschereien für Diabetiker.

mehr infos

Dienstag, 26.11.2024

Weihnachtliche Konzertreihe in Krankenhauskapelle

St. Joseph-Stift lädt an vier Nachmittagen und Abenden in der Vorweihnachtszeit zu Konzerten in seine Kapelle
An den ersten beiden Adventssonntagen sowie am 17. und 18. Dezember bringen Konzerte verschiedener Orchester und Chöre weihnachtliche Klänge in die Krankenhauskapelle des St. Joseph-Stift. Patient:innen, Angehörige und Musikliebhabende sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.

mehr infos

Dienstag, 29.10.2024

A-cappella-Konzert in Krankenhauskapelle

St. Joseph-Stift lädt am 3. November zu einem Konzert des Bremer Chores „allaBrema“ in seine Kapelle

mehr infos

Dienstag, 15.10.2024

Geriatrie-Symposium 2024 – Fortbildungsveranstaltung für Medizinerinnen und Mediziner

Interdisziplinäre Fortbildung des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation des St. Joseph-Stift zu aktuellen Behandlungsmethoden unter der Schirmherrschaft des Berufsverbandes Deutscher lnternistinnen und Internisten

mehr infos

Dienstag, 15.10.2024

20 Jahre Brustzentrum im St. Joseph-Stift Bremen – Fortbildungsveranstaltung für Medizinerinnen und Mediziner

Anlässlich des 20-jährigen Zertifikatjubiläums unseres Brustzentrums möchten wir gerne mit Ihnen die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen eines Symposiums feiern. Das lange Fortbestehen, die durch viele erfolgreiche Re-Zertifizierungen bestätigte Qualität und stetig steigende Patientenzahlen zeigen, dass wir gemeinsam auf einem guten Weg sind.

mehr infos