
Neues Zentrum für Mikroinvasive Chirurgie
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift hat ein Zentrum für Mikroinvasive Chirurgie (MIC) unter der Leitung von Oberärztin Dr. Katarina Dennis etabliert. Durch modernste Schlüsselloch-Technik können Operationen sehr schonend durchgeführt werden. Dank kleinster Schnitte bleiben kaum Narben und Patientinnen sind schneller wieder mobil. Mit dem MIC-Zentrum bildet die Frauenklinik nun das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde ab.
Naturheilverfahren bei Brustkrebs
Das Brustzentrum des St. Joseph-Stift veranstaltet im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ am 4. April einen Informationsabend für an Brustkrebs erkrankte Frauen: „Naturheilverfahren bei Brustkrebs – was ist wissenschaftlich anerkannt?“

Neues Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Als Reaktion auf stetig steigende Patientenzahlen hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift ein Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (ZPRÄC) etabliert. Durch die Qualifikation und Spezialisierung des ZPRÄC-Teams um die beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Fabian Wolfrum und Claudia Lappe wird den Patienten ein noch umfassenderes Behandlungsspektrum ästhetischer und plastisch-rekonstruktiver Eingriffe geboten.

Neues Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Als Reaktion auf stetig steigende Patientenzahlen hat das Krankenhaus St. Joseph-Stift ein Zentrum für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (ZPRÄC) etabliert. Durch die Qualifikation und Spezialisierung des ZPRÄC-Teams um die beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Fabian Wolfrum und Claudia Lappe wird den Patienten ein noch umfassenderes Behandlungsspektrum ästhetischer und plastisch-rekonstruktiver Eingriffe geboten.