
Flexteam als Konzept zur Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen gewürdigt: Acht Häuser der Franziskus Stiftung von Minister Laumann mit NRW-Gesundheitspreis ausgezeichnet
Acht Krankenhäuser der St. Franziskus-Stiftung Münster wurden jetzt von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann für das Arbeitszeitmodell „Flexteam“ mit dem Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Land jährlich innovative Projekte im Gesundheitswesen. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung zum Landesgesundheitspreis lautete „Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen“.

Wunschbaumaktion mit der Caritas-Erziehungshilfe
Seit vielen Jahren pflegen wir die gute Tradition, gemeinsam mit der Caritas-Erziehungshilfe einen Wunschbaum bei uns im Haus aufzustellen. Dieser steht nun wieder in der Eingangshalle des Krankenhauses zum Pflücken von Wünschen für dieses Weihnachtsfest bereit.
Medizin am Mittwoch: Chemotherapie und relevante Nebenwirkungen
Eine Chemotherapie zielt darauf ab, Krebszellen durch zellwachstumshemmende Medikamente (Zytostatika) abzutöten. Aber auch gesundes Gewebe, das ähnlich rasch wachsende Zellen aufweist, wird von den Medikamenten in Mitleidenschaft gezogen. Über die daraus resultierenden Nebenwirkungen informieren am Mittwoch, 13. Dezember um 17 Uhr zwei Fachpflegekräfte der onkologischen Tagesklinik am St. Joseph-Stift in einer Vortragsveranstaltung der Reihe „Medizin am Mittwoch“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

Frauenchor Apart bringt am 12. Dezember Weihnachtsstimmung in die Kapelle des St. Joseph-Stift
Gloria in excelsis deo – unter diesem Motto verbreitet am Dienstag, 12. Dezember um 19 Uhr der Frauenchor Apart mit einem Konzert Weihnachtsstimmung in der Kapelle des St. Joseph-Stift. Patient:innen, Angehörige und Chorfreunde sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.

Bremer Zentrum für Pflegebildung öffnet seine Türen
Informations- und Aktionstag zur Ausbildung in der Pflege am 12. und 13. Dezember 2023
Das Bremer Zentrum für Pflegebildung lädt in Kooperation mit den Krankenhäusern DIAKO, St. Joseph-Stift und Rotes Kreuz Krankenhaus, der Diakonie, der Caritas sowie der Bremischen Schwesternschaft herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Mittwoch, 13. Dezember, tauchen Schüler:innen und Interessierte in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in die Pflegeausbildung ein.

Medizin am Mittwoch: Aktionstag Schilddrüse
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift lädt am Mittwoch, 29. November zu einem Aktionstag Schilddrüse ein. Bei einer Telefonaktion von 15-16 Uhr beantworten unter (0421) 347-1005 drei Experten aus den Bereichen Nuklearmedizin, Endokrinologie und Chirurgie individuelle Fragen zu Schilddrüsenerkrankungen. Anschließend finden um 16 Uhr im Schulungszentrum des Krankenhauses drei Vorträge rund um die Diagnostik und Therapie gut- und bösartiger Schilddrüsenerkrankungen statt. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

Altersbedingte Makuladegeneration +++ AUSGEBUCHT +++
+++ AUSGEBUCHT +++ Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung bereits ausgebucht ist +++ AUSGEBUCHT +++
Im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ berät Dr. Andreas Bohlen, Leitender Oberarzt der Augenklinik, am 15. November um 17 Uhr zu den Behandlungsmöglichkeiten einer der häufigsten Erkrankung der Netzhaut: der altersbedingten Makuladegeneration, kurz AMD. Rund 4,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an dem Verfall der Makula-Zellen im Auge, die für scharfes und farbiges Sehen zuständig sind. Die AMD ist nicht heilbar, wird sie aber frühzeitig festgestellt und behandelt, kann der Verlauf verlangsamt werden. +++ Der Vortrag ist bereits ausgebucht +++

+++ FÄLLT AUS +++ Jubiläumskonzert in Krankenhauskapelle: Kammerchor „Cantemus“ feiert am 14. November sein Jubiläum mit einem Konzert+++ FÄLLT AUS +++
Am Dienstag, 14. November um 20 Uhr feiert der Fischerhuder Kammerchor „Cantemus“ sein 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Kapelle des St. Joseph-Stift. Patient:innen, Angehörige und Kammerchorfreunde sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.

Medizin am Mittwoch: Brustkrebs und Genetik
Das Brustzentrum des St. Joseph-Stift veranstaltet im Rahmen der Reihe „Medizin am Mittwoch“ am 01. November einen Informationsabend. Dabei liegt der Schwerpunkt der Vortragsveranstaltung am Mittwochabend auf dem Thema „Brustkrebs und Genetik“. Frau Dr. Birte Overbeck, Ärztin im MVZ Humangenetik Bremen, informiert ab 17 Uhr zum Thema familiärer Brustkrebs. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

Medizin am Mittwoch: Demenz-Informationsabend am 18. Oktober 2023 +++ AUSGEBUCHT +++
+++ AUSGEBUCHT +++ Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung bereits ausgebucht ist +++ AUSGEBUCHT +++
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift lädt am Mittwoch, 18. Oktober um 16 Uhr zum Infoabend für Angehörige von Menschen mit Demenz ein. Expertinnen des Krankenhauses informieren über das Krankheitsbild und Therapieansätze und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung der Reihe „Medizin am Mittwoch“ ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.