
A-cappella-Konzert in Krankenhauskapelle
St. Joseph-Stift lädt am 3. November zu einem Konzert des Bremer Chores „allaBrema“ in seine Kapelle

Kaffeepause mit Perspektive: Flexteam MOINFLEX des St. Joseph-Stift lädt zum Jobcafé
Das St. Joseph-Stift Bremen lädt interessierte Pflegekräfte ein zu einem Jobcafé am 5. November 2024 ab 15:30 Uhr ins „ninety9“, Ostertorsteinweg 17. Bei Kaffee und Kuchen können Besucherinnen und Besucher mehr über das flexible Arbeitszeitmodell MOINFLEX erfahren. Das Organisationsteam informiert in entspannter Atmosphäre über flexible Schichtpläne, Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile des neuen Modells, das Pflegekräften eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit bietet.

Geriatrie-Symposium 2024 – Fortbildungsveranstaltung für Medizinerinnen und Mediziner
Interdisziplinäre Fortbildung des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation des St. Joseph-Stift zu aktuellen Behandlungsmethoden unter der Schirmherrschaft des Berufsverbandes Deutscher lnternistinnen und Internisten

20 Jahre Brustzentrum im St. Joseph-Stift Bremen – Fortbildungsveranstaltung für Medizinerinnen und Mediziner
Anlässlich des 20-jährigen Zertifikatjubiläums unseres Brustzentrums möchten wir gerne mit Ihnen die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen eines Symposiums feiern. Das lange Fortbestehen, die durch viele erfolgreiche Re-Zertifizierungen bestätigte Qualität und stetig steigende Patientenzahlen zeigen, dass wir gemeinsam auf einem guten Weg sind.

Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH und ihrer Tochtergesellschaften
Nach über 24 Jahren hochengagierter Arbeit wird der Geschäftsführer des Krankenhaus St. Joseph-Stift, Herr Torsten Jarchow, auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat seine Tätigkeit für das Krankenhaus und dessen Tochtergesellschaften zum 31. August 2024 beenden.

Italienische Chormusik - St. Joseph-Stift lädt am 3. September zu einem Konzert des Bremer Frauenchores „Apart“ in seine Kapelle
Am Dienstag, 3. September um 19 Uhr findet in der Kapelle des St. Joseph-Stift ein Konzert mit italienischer Chormusik für Frauenstimmen statt. Patient:innen, Angehörige und Musikliebhabende sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei. Das Ensemble „Apart“ besteht derzeit aus 18 Sängerinnen, die sich mit ihrem Leiter Carsten Krüger im diesjährigen Programm mit Werken italienischer Komponisten aus verschiedenen Jahrhunderten beschäftigen.

SJS Catering & Management GmbH erhält erneut RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen: Lecker und gesund speisen mit höchster Qualität
Die SJS Catering & Management GmbH hat erneut das renommierte RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen erhalten. Eine unabhängige Auditorin hat den gesamten Küchenbetrieb intensiv überprüft und konnte dabei 91 von insgesamt 91 möglichen Punkten vergeben.

1000. Geburt im St. Joseph-Stift - Mit Carlies Geburt erreicht das katholische Krankenhaus die vierstellige Marke
Mit ihren 4.000g und 52cm wirkt die kleine Carlie wie ein Leichtgewicht in den großen Händen von Papa Keke Kölle. Am 24. Juli morgens um 8.33 Uhr erblickte die neue Erdenbürgerin per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Für ihre Eltern Luzie und Keke ist sie das zweite Kind, für die Mitarbeitenden der Schwachhauser Geburtshilfe bereits die 1000. Entbindung in diesem Jahr.

Fachweiterbildung zur „Pflegefachperson für Geriatrie“ startet demnächst
Das Bildungsforum des St. Joseph-Stift bietet zukünftig neben einem breitgefächerten Portfolio an Fort- und Weiterbildungsangeboten erstmalig eine Fachweiterbildung zur „Pflegefachperson für Geriatrie“ an. Eines der höchsten Ziele ist es, Pflegefachpersonen mit noch mehr qualifiziertem geriatrischem Fachwissen zu versorgen, welches ihnen und den immer älter werdenden und diverseren zu Pflegenden zugutekommt. Hierbei kann das St. Joseph-Stift auf die Kompetenz des eigenen Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation, der größten geriatrischen Abteilung Bremens, zurückgreifen. Damit ist die Schwachhauser Klinik die erste Institution deutschlandweit, die diese Fachweiterbildung anbietet.

Neues Versorgungsangebot: Atmungstherapie im St. Joseph-Stift
Im St. Joseph-Stift ist die Atmungstherapie nun ebenfalls Teil des Leistungsangebots. Die Atmungstherapie ist ein erweitertes Feld der Beatmungsmedizin und wird von qualifizierten Atmungstherapeut:innen durchgeführt, die auf die Behandlung und Therapieoptimierung von Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen spezialisiert sind. Dabei bildet die Atmungstherapie eine Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege und Medizin. Ziel ist es die Lungenfunktion zu fördern, die Atmung zu erleichtern und die Lebensqualität der Patient:innen nachhaltig zu verbessern.