
Aktionstag Dickdarmkrebs im St. Joseph-Stift
Zu einer Reise durch den Dickdarm lädt das Krankenhaus St. Joseph-Stift am 14. Februar ein. Zum "Aktionstag Dickdarmkrebs" haben Besucher und Schulklassen die Möglichkeit, in einem raumhohen Modell das Innere des menschlichen Verdauungstraktes zu erkunden.

Studien bestätigen hohe Patientenzufriedenheit im St. Joseph-Stift
In der letzten Studie des Bremer Krankenhausspiegels zur Patientenzufriedenheit schnitt das Krankenhaus St. Joseph-Stift überdurchschnittlich gut ab – 93 Prozent der Patienten sind demnach mit ihrer Behandlung zufrieden. Der Durchschnitt für die Bremer und Bremerhavener Kliniken liegt bei 87 Prozent. Das St. Joseph-Stift landet damit bremenweit auf Platz 2 und schneidet von allen Bremer Akutkrankenhäusern am besten ab.
ZUSATZTERMIN: Arthrose - Therapien der Naturheilkunde
Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Krankenhaus St. Joseph-Stift den Vortrag "Arthrose - Therapien der Naturheilkunde" mit Dr. Claudia Müller von der Klinik für Naturheilverfahren am Mittwoch, 21. Februar 2018, ein weiteres Mal an. Beginn 18 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung unter (0421) 347-1936.

Arthrose - Therapien der Naturheilkunde (++Vortrag ausgebucht++)
Schmerzen im Schultergelenk, den Händen oder den Knien kennen viele Menschen. Bis zu 40 Prozent der Deutschen leiden an den chronischen Schmerzen einer Arthrose. Am Mittwoch, 17. Januar informiert Dr. Claudia Müller von der Klinik für Naturheilverfahren am St. Joseph-Stift über ergänzende naturheilkundliche Behandlungsmethoden der Arthrose. Der Vortrag im Schulungszentrum beginnt um 18 Uhr. Eintritt frei, Anmeldung unter (0421) 347-1936.