Montag, 02.09.2019

Patientenforum Sigmadivertikulitis – Entzündung des Dickdarms im Fokus

Zu den häufigsten gutartigen Veränderungen im Dickdarm zählen sackartige Ausstülpungen der Darmwand, die vermehrt mit zunehmen Lebensalter auftreten können. Meist entstehen diese Divertikel im s-förmigen Teil des Dickdarms, dem Sigma, und sind zunächst harmlos. Entzünden sie sich jedoch, kann es zu Komplikationen wie Verengungen oder sogar zu einem Darmdurchbruch kommen. Betroffene und Interessierte können sich am 11. September im St. Joseph-Stift über moderne Behandlungsmethoden der Darmerkrankung Sigmadivertikulitis informieren. Um 16 Uhr laden die beiden Chefärzte PD Dr. med. Christian Pox und Prof. Dr. med. Wolfgang Sendt zum Patientenforum mit kostenlosen Vorträgen zu diesem Thema.

mehr infos

Freitag, 30.08.2019

St. Joseph-Stift startet Kampagne „GlückStifter“

Das Krankenhaus St. Joseph-Stift hat Ende August eine Image-Kampagne für den Pflegeberuf ins Leben gerufen. Anlässlich des 150. Jubiläums der Klinik in diesem Jahr stehen dabei die langjährigen Mitarbeitenden im Fokus der Kampagne: das Haus ehrt seine Jubilare als „GlückStifter“.

mehr infos

Freitag, 23.08.2019

BabyOne Bremen-Brinkum spendet 500 Babymützchen an das St. Joseph-Stift

Die winzigen Mützchen sollen direkt nach der Entbindung die Säuglinge vor dem Auskühlen schützen. Peter Schatzl, Geschäftsführer der BabyOne Fachmärkte am Weserpark und in Brinkum übergab die Mützchen heute persönlich an Claudia Seidel, die den Müttern im St. Joseph-Stift als Kinderkrankenschwester, Still- und Laktations-beraterin zur Seite steht.

mehr infos

Montag, 19.08.2019

Neue katholische Seelsorgerin

Egal ob Patientinnen und Patienten, Angehörige, Gäste oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – alle können mit einer schwierigen Situation konfrontiert sein. Um diese meistern zu können, steht allen unsere Krankenhausseelsorge zur Seite und begleitet sie auf ihrem Weg – unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Seit diesem Monat haben wir eine neue katholische Seelsorgerin im Team. Wir heißen Frau Elisabeth Schwerdt herzlich im St. Joseph-Stift willkommen.

mehr infos

Freitag, 16.08.2019

Darmkrebszentrum erneut erfolgreich rezertifiziert

Viel Lob für unser Darmkrebszentrum gab es jetzt bei einem Überwachungsaudit. Externe Experten der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) haben intensiv die Abläufe begutachtet und waren von der Arbeit des Darmkrebszentrums beeindruckt. Besonderes Lob erhielt das onkologische Pflegekonzept unseres Hauses. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für den erfolgreichen Abschluss des Audits.

mehr infos

Donnerstag, 15.08.2019

Krankenhaus St. Joseph-Stift und Kassenärztliche Vereinigung Bremen richten „gemeinsamen Tresen“ ein

Wegen der zunehmenden Belastung der Notfallambulanzen verfolgt die Politik eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäuser sollen künftig sogenannte integrierte Notfallzentren (INZ) als zentralen Punkt in den Kliniken einrichten. Mit der Etablierung eines „gemeinsamen Tresens“ am 14. August 2019 als erste Anlaufstelle für Notfallpatienten schaffen das Krankenhaus St. Joseph-Stift und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen bereits Strukturen wie ein INZ. Damit übernehmen sie eine Vorreiterrolle in der Region und bauen ihre intensive Kooperation bei der Versorgung von Akut- und Notfallpatienten weiter aus.

mehr infos

Freitag, 05.07.2019

Antje Eekhoff zur Pflegedirektorin ernannt

Die größte Berufsgruppe im St. Joseph-Stift steht unter neuer Leitung: die langjährige pflegerische Bereichsleitung Antje Eekhoff wurde Anfang Juli zur Pflegedirektorin ernannt.

mehr infos

Donnerstag, 04.07.2019

Krankheitsbedingte Schließung des Kreißsaals

Aufgrund von akuten Krankheitsfällen schließt der Kreißsaal des Krankenhauses St. Joseph-Stift Bremen ab Freitag, 05.07.2019 um 13.00 Uhr bis Montag, 08.07.2019 um 06.00 Uhr. In besagtem Zeitraum werden keine Geburten betreut.

mehr infos

Freitag, 28.06.2019

1000. Geburt im St. Joseph-Stift

Am 27. Juni machte der kleine Theodor Helmut die 1.000 voll. Um 19.33 Uhr war der erste Schrei des 3.410g schweren und 52 cm großen Jungen zu hören. Theodor Helmut ist das erste Kind von Mama Stefanie und Papa Jonathan Naumann. Familienbande führten sie ins katholische St. Joseph-Stift: Schwiegermutter Johanna ist seit 18 Jahren Krankenschwester auf der Wochenstation und kann sich im Dienst nun direkt um das Wohl ihrer Schwiegertochter und ihres insgesamt dritten Enkels kümmern – alle kamen im St. Joseph-Stift zur Welt.

mehr infos

Mittwoch, 26.06.2019

Sommer-Aktion für die proFamily-Kurse

Bei Buchung von drei Kursen kostet der günstigste Kurs nur die Hälfte. Einfach drei Kurse wie etwa Wassergymnastik für Schwangere, Babymassage und Babyschwimmen zusammen buchen und direkt sparen. Die Aktion läuft noch bis 31. Juli 2019. Gilt nur für Kurse des physicum proFamily, nicht für hebammengeleitete Kurse der Elternschule.

mehr infos