4. Bremer Geriatrie-Symposium
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Sehr herzlich laden wir Sie zu unserem diesjährigen
4. Bremer Geriatrie-Symposium ein.
Die Bewahrung von Funktionalität und Lebensqualität im Alter, verbunden mit einer dem Alter und Krankheitsbild angemessenen Therapie, ist eines der wesentlichen Ziele der Geriatrie.
Wir möchten mit Ihnen 5 verschiedene Themen diskutieren, die einen wichtigen Teil unserer täglichen Arbeit in der Geriatrie abbilden. Neben der Frage, welche medikamentöse Therapie in welchem Lebensalter sinnvoll ist und wer von einer solchen Therapie im höheren Lebensalter besonders profitiert, wird auch wieder im Vordergrund stehen, welche neuen Erkenntnissen bzw. Leitlinien für den älteren Patienten aus der Kardiologie vorliegen.
Neben interessanten Falldarstellungen aus der Osteologie werden Fragen der richtigen und ausreichenden
Ernährung diskutiert. Anti-Aging bzw. die Frage, wie wir den Alterungsprozess positiv verändern können, ist ein weiteres Thema des Vormittags. Darüber hinaus werden wir uns mit dem Schlafverhalten beim älteren Menschen beschäftigen und die Möglichkeiten der Therapie bei Schlafstörungen diskutieren.
In der Hoffnung, ein interessantes Themenangebot für Sie bereitgestellt zu haben, würden wir uns sehr freuen, Sie zu unserem Fortbildungsangebot begrüßen zu dürfen.
Dr. med. Thomas Brabant
Vorsitzender Landesverband Geriatrie Bremen
Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation
Krankenhaus St. Joseph-Stift
Programm
Samstag, den 09. November 2019
im ATLANTIC Grand Hotel, Bremen statt.
Uhrzeit | TOP | Referent |
---|---|---|
09.00-09.15 | Begrüßung | Dr. med. Thomas Brabant |
09.15-09.45 | Medikamentöse Therapie im Alter, State of the art | Dr. med. Jascha Wiechelt |
09.45-10.15 | Vegane Ernährung im Alter | Dr. med. Lisa Pörtner |
10.15-10.45 | Update Osteologie: Der ältere Patient im Mittelpunkt | Dr. med. Amit Choudhury, Dr. med. Thomas Brabant |
10.45-11.15 | Kaffeepause | |
11.15-11.45 | Anti-Aging – Scharlatanerie oder | Prof. Dr. med. Jürgen Bauer |
11.45-12.15 | Update Kardiologie: Der ältere Patient im Mittelpunkt | Dr. med. Andreas Fach |
12.15-13.00 | Schlaf und hohes Lebensalter: was ist normal, was muss, was kann behandelt werden und wie? | PD. Dr. med. Helmut Frohnhofen |
13.00-13.30 | Diskussion und Abschluss |
Sponsoren
AMGEN (3000€), PFIZER (2500€), BAYER (1500€), NOVARTIS (1000 €)
Hinweis zum Referentenhonorar:
Außer Herrn Dr. Brabant und Herrn Dr. Choudhury erhalten die Referentinnen und Referenten jeweils 850,00 Euro Honorar.