Ausbildung zur ATA
Seit April 2013 bietet die Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen GmbH in Kooperation mit dem IWK (Institut für Weiterbildung in der Krankenpflege) Delmenhorst die Ausbildung zur ATA (Anästhesietechnische Assistenz) an.
Der Aufgabenbereich einer ATA umfasst:
- die Überprüfung der Überwachungsmonitore vor der Narkose
- das Vorbereiten der Narkosegeräte
- das Stellen der Narkosemittel, Medikamente und Infusionslösungen sowie der Notfallmedikamente
- die Lagerung der Patienten auf den OP- Tischen
- die Betreuung der Patienten in ihrer physischen und psychischen Lage
Voraussetzungen für die Ausbildung zur ATA sind:
- Realschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer“
- Gesundheitliche Eignung
Aufgrund der großen Nachfrage nach Fachkräften in den Funktionsdiensten ist eine Übernahme nach der Ausbildung in unserem Hause sehr wahrscheinlich.
Kontakt:
Bei Fragen zur ATA-Ausbildung im St. Joseph-Stift wenden Sie sich gerne an:
Matthias Siemer
Teamleitung Pflege Anästhesie
Fon (0421) 347 1516
Fax (0421) 347-1501
msiemer(at)sjs-bremen.de